Bahnhofstr. 9
72135 Dettenhausen
Tel.:
Fax.:
info@remax-tuebingen.de
Kaufpreis | 878.000,00 € |
Käufercourtage | 3,57 % vom Kaufpreis inkl. 19 % MwSt. |
Wohnfläche | 156 m2 |
Grundstücksfläche | 548 m2 |
Gesamt Anzahl Etagen | 3 |
Zimmer | 8 |
Anzahl Schlafzimmer | 6 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl separate WCs | 2 |
Anzahl Balkone | 1 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Zustand | Teil bzw. Vollrenovierungsbedürftig |
Baujahr | 1951 |
Verkaufsstatus | offen |
Verfügbar ab | sofot |
Energiepass Art | Bedarf |
Gültig bis | 2032-12-14 |
Endenergiebedarf | 399.10 |
Wertklasse | H |
Baujahr | 1951 |
Die Ausstattung des Gebäudes ist überaltert und muss erneuert werden. Die Heizung erfolgt über eine Warmluft-Kachelofenheizung mit automatisch betriebenem Ölbrenner und Warmwasserboilern. Die Fenster sind als Holz-Verbundfenster ausgeführt, die Türen als Holztüren mit lackierten Zargen.
Bodenbeläge bestehen aus Teppichböden in den Wohn-/Schlafräumen und Fliesenbelägen in Küche, Bad und WCs. Das Bad wurde in den 90ern renoviert und mit Duschwanne, Waschbecken, WC und Bidet ausgestattet.
Wunderschön und sehr ruhig am Wendehammer einer Sackgasse gelegenes kernsanierungsbedürftiges Einfamilienhaus, welches 1951 auf einem 548 m² großen Grundstück erbaut wurde. 8 Zimmer verteilen sich auf ca. 156 m².
Das Haus befindet sich in einem sehr angenehmen Wohnumfeld, welches aus 1-geschossigen Ein- und Zweifamilienhäuser besteht.
Tübingen ist einer der TOP Wohnstandorte im Bundesgebiet – topographisch idyllisch am Neckar gelegen - mit vielen Hügeln und attraktiven Wohnlagen gelegen.
Die Homepage der Stadt beschreibt diese so:
„Die schwäbische Universitätsstadt mit ihren rund 90.000 Einwohnern und etwa 27.000 Studierenden verbindet das Flair eines liebevoll restaurierten mittelalterlichen Stadtkerns mit der bunten Betriebsamkeit und dem Lebensgefühl einer jungen Studentenstadt. Vor der Altstadtkulisse locken die Stocherkähne zu einer Flusspartie auf dem Neckar. Zum Entspannen laden der Botanische Garten und die Platanenallee auf der Neckarinsel ein.“
Neben der Universität und den universitären Einrichtungen wie dem Klinikum tragen auch die vorhandenen und sich künftig neu ansiedelnden Wirtschaftsunternehmen zu einer enorm hohen Nachfrage, besonders auch nach hochwertigem Wohnraum, bei.
Unser Angebotsobjekt liegt im begehrten Stadtteil Lustnau. Standortvorzüge wie ein ebener Innenstadtzugang, Nähe zur Universität und Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind an diesem Standort bestens gegeben. Die Bushaltestellen der Linien 7, 22, 23 und 91 sind fußläufig in 2-3 Gehminuten erreichbar.
Die Innenstadt erreichen Sie in 20 Gehminuten bzw. 5 Minuten mit dem Fahrrad.
* Übergabe:
Das Haus ist mietfrei, geräumt und kann kurzfristig übergeben werden.
Haftungsausschluss:
Die von uns hier gemachten Angaben beruhen auf Angaben der Verkäufer bzw. auf Angaben Dritter, so dass wir für deren Richtigkeit keine Haftung übernehmen können.