Suchergebnisse

in
  • Sie können hier einen
    Suchbereich zeichnen!
  • Objekttypen













  • Ausstattung
























Objektnummer des Anbieters: 22415

Haus der vielen Möglichkeiten

Kontakt

Ich wünsche

* Pflichtfelder



Ich verlange ausdrücklich, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen (§ 357 Abs. 8 BGB): *


Ich stimme ausdrücklich zu, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch Sie mein Widerrufsrecht verliere (§ 356 Abs. 4 BGB): *


Ihr Ansprechpartner

Hans-Peter Vögele
BVS Immobilien GmbH
Telefon Durchwahl
0 71 57 52 26 50
Telefon Zentrale
0 71 57 52 26 50
Fax
0 71 57 52 26 55
E-Mail
info@remax-tuebingen.de
Webseite
https://immobilien-galerie-tuebingen.remax.de/de/
show

COM_PRIME_VENDOR

RE/MAX Immobilien Galerie

Bahnhofstr. 9
72135 Dettenhausen
Tel.:
Fax.:
info@remax-tuebingen.de

Impressum

Preise & Kosten

Kaufpreis 395.000,00 €
Käufercourtage 3,57 % vom Kaufpreis inkl. 19 % MwSt.

Größe & Zustand

Wohnfläche 155 m2
Bürofläche 52 m2
Grundstücksfläche 314 m2
Zimmer 10
Anzahl Schlafzimmer 6
Anzahl Badezimmer 1
Anzahl separate WCs 3
Anzahl Terrassen 1
Anzahl Stellplätze 4
Zustand Teil bzw. Vollrenovierungsbedürftig
Baujahr 1960
Verkaufsstatus offen
Verfügbar ab sofort

Energiepass

Energiepass Art Bedarf
Gültig bis 2032-08-22
Endenergiebedarf 218.42
Jahrgang Ausgestellt ab dem 01.05.2014
Energieeffizenzklasse G
Wertklasse G

Ausstattung

Die Gesamtausstattung entspricht im Wesentlichen dem Standard des Baujahrs. Beheizt wird das Haus über einen Öl-Kachelofen im EG der mit Warmluft auch die Wohnung im Obergeschoss versorgt. 1995 wurden in der OG Wohnung zusätzlich Elektrospeicheröfer installiert. Warmwasser wird über Elektroboiler erwärmt. Die Fenster wurden im OG und teilweise im EG 2010 als Kunststofffenster erneuert. Überwiegend sind vorgehängte Rollläden vorhanden, ansonsten sorgen Klappläden für die Beschattung.

Die Ausstattung der Wohnungen und der Ladeneinheit ist zweckmäßig. Die Böden sind teils mit Parkettböden, teils mit PVC oder Teppichböden belegt. Wände und Decken in den Aufenthaltsräumen sind in der Regel mit Raufaser tapeziert. Bäder sind einfach ausgestattet und gefliest.

Objektbeschreibung

Dieses teilunterkellerte Wohn- und Geschäftshaus wurde 1960 auf einem ca. 314 m² großen Grundstück erbaut. Es umfasst heute 2 Wohnungen, sowie ein Ladenlokal mit Werkstatt, WC, Küche und Lagerraum.

In der Gewerbefläche im Erdgeschoss war ursprünglich ein Schuhgeschäft untergebracht, in den Folgejahren wurden die Flächen für eine Agentur, Einzelhandel und als Kosmetikstudio genutzt.

Die beiden Wohnungen befinden sich im Ober-/ und Dachgeschoss. Der Bühnenbereich ist nicht ausgebaut. Im Gebäude befindet sich noch eine Garage sowie eine ehemalige Scheuer über 2 Etagen. Die Wohn- und Nutzfläche vom Erd- bis ins Dachgeschoss beträgt ca. 207 m² zuzüglich Keller, Garage und Scheuenbereich.

Über die Scheuer gelangt man in einen kleinen Garten mit Freisitzmöglichkeit.

Das Gebäude befindet sich in einem bewohnbaren, jedoch sanierungsbedürftigen Zustand.

Lage

Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in zentraler Lage direkt am Marktplatz mit kurzen Wegen zum Einkaufen, zur Schönbuchbahn, zu den Bushaltestellen des ÖPNV und gerade mal einen Katzensprung vom Vollsortimenter-Supermarkt (Edeka) entfernt. Schule, Kindergarten sind bequem zu Fuß erreichbar.

Die Gemeinde Weil im Schönbuch liegt auf der Schönbuchlichtung, 12 Kilometer von der Stadt Böblingen entfernt am nördlichen Rand des Naturparks Schönbuch. Mit seinen 6 Ortsteilen Fleckert, Troppel, Roter Berg, Breitenstein, Neuweiler und dem Ortskern, verfügt Weil im Schönbuch über eine Einwohnerzahl von rund 10.000 Menschen. Mit ländlichem Charme, einer intakten Naturlandschaft und der Nähe zum Großraum Stuttgart bietet die Gemeinde Weil im Schönbuch mit eben diesen Ortschaften einen besonders wertvollen Lebensraum. Eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur mit allen wichtigen öffentlichen Einrichtungen, insbesondere auch für Kinder und Jugendliche, ist vorhanden und macht Weil im Schönbuch zu einer kinder- und familienfreundlichen Gemeinde! Das vielfältige Angebot der Vereine, Institutionen und Kirchen stärkt das Gemeinwesen.
Die Grundversorgung des täglichen Bedarfs ist durch diverse Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Apotheken zahlreiche Ärzte usw. gedeckt. Die verkehrsgünstige Lage zwischen Tübingen, Böblingen und Stuttgart mit einer sehr guten Nahverkehrsverbindung im Verkehrsverbund Stuttgart macht diese Gemeinde nicht nur als Wohngemeinde, sondern auch als Gewerbestandort besonders attraktiv.

Sonstiges

* Haftungsausschluss:
Die von uns hier gemachten Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. auf Angaben Dritter, so dass wir für deren Richtigkeit keine Haftung übernehmen können.

Ähnliche Objekte

f2e965ed-f8a3-4d00-adb5-c1398e8c776f.jpg
Kauf
579.000 EUR
_33983.jpg
Kauf
299.000 EUR
7b5df16a-2626-4997-8c9c-c02a1b7147f0.jpg
Kauf
338.000 EUR
Foto_2725.jpg
Kauf
245.000 EUR
_32909.jpg
Kauf
330.000 EUR
_34093.jpg
Kauf
569.000 EUR
Sonnenlage - 2 FH mit viel Platz in Fle
Haus (Zweifamilienhaus)
Prime 3.5.1.2306 Portal - Die professionelle Joomla Immobilien Software